selbstbewusst

selbstbewusst
I Adj.
1. (self-)confident, self-assured; mir ist er etwas zu selbstbewusst I find (oder to me) he is a little too sure of himself
2. PHILOS. self-aware
II Adv.: selbstbewusst auftreten be self-confident (oder self-assured)
* * *
self-assured; self-confident
* * *
sẹlbst|be|wusst
1. adj
1) (= selbstsicher) self-assured, self-confident; (= eingebildet) self-important
2) (PHILOS) self-aware, self-conscious
2. adv
self-confidently
* * *
selbst·be·wusstRR
adj self-confident
* * *
1.
selbstbewußt Adjektiv self-confident; self-possessed
2.
adverbial self-confidently
* * *
selbstbewusst
A. adj
1. (self-)confident, self-assured;
mir ist er etwas zu selbstbewusst I find (oder to me) he is a little too sure of himself
2. PHIL self-aware
B. adv:
selbstbewusst auftreten be self-confident (oder self-assured)
* * *
1.
selbstbewußt Adjektiv self-confident; self-possessed
2.
adverbial self-confidently
* * *
adj.
self-confident adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • selbstbewusst — Adj. (Grundstufe) seines eigenen Wertes bewusst Synonyme: selbstsicher, souverän (geh.), selbstgewiss (geh.) Beispiel: Im Studium wurde sie ein bisschen selbstbewusster …   Extremes Deutsch

  • Selbstbewusst — Selbstbewusstsein ist ein Begriff, der in mehreren Fachdisziplinen verwendet wird. Nach allgemeiner Auffassung ist dieser Begriff zuerst in der Philosophie definiert worden. Er spielt aber auch in der Soziologie, Psychologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • selbstbewusst — souverän; selbstsicher; forsch * * * selbst|be|wusst [ zɛlpstbəvʊst] <Adj.>: von sich, von seinen Fähigkeiten, vom eigenen Wert überzeugt: er trat sehr selbstbewusst auf; eine moderne, selbstbewusste Frau. Syn.: ↑ selbstsicher, sicher, ↑… …   Universal-Lexikon

  • selbstbewusst — anmaßend, arrogant, erfolgssicher, erfolgsverwöhnt, mit stolzgeschwellter Brust, obenauf, selbstsicher, selbstverliebt, sicher, siegessicher, stolz, überheblich, von sich selbst überzeugt; (geh.): [hoch]erhobenen Hauptes, mit erhobenem Haupt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • selbstbewusst — bewusst: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Adjektiv ist eigentlich das 2. Part. der heute nicht mehr gebrauchten Präfixbildung frühnhd. bewissen »sich zurechtfinden«, mnd. bewēten »auf etwas sinnen, um etwas wissen«. Die mitteld. und mnd. Form… …   Das Herkunftswörterbuch

  • selbstbewusst — sẹlbst|be|wusst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übertrieben selbstbewusst — präpotent (österr.); überheblich; großtuerisch; vermessen; insolent …   Universal-Lexikon

  • selbstbewußt — selbstbewusst …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • selbstbewußt — selbstbewusst …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Europride — Luftballons in Regenbogenfarben bei der 24th Annual North Carolina LGBT Pride Parade in Durham (North Carolina) Gay Pride bedeutet den selbstbewussten bzw. selbstachtenden und damit stolzen Umgang mit der eigenen sexuellen Identität. Stolz als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”